Bewegung
In dieser Kategorie geht es um Bewegung, genauer gesagt meine Bewegungen, weg aus der Stadt, aus dem Land ...
-
I-Remote – Okinawa, Japan
I-Remote, lost auf den Yaeyama-Inseln Ishigaki und Iriomote
-
Dänemark
Kühler Norden statt schwüler Süden
-
Alger, du Schöne
Fünf Mal musste ich in die Hauptstadt Algeriens reisen, bis ich endlich einmal ein paar freie Stunden hatte und auf Entdeckungsreise gehen konnte. Meine Neugier ist nur noch größer geworden, will auch die anderen großen Städte mit den wohl klingenden Namen besuchen, die Wüste und diesem Land näher kommen. Die paar Stunden in Algiers waren das Reise-Highlight im Dezember. Was für eine abwechslungsreiche Stadt: enge Gassen, breite Straßen, Hügel bzw. Berge, verfallener Charme, bestens gepflegte öffentliche Gebäude, Tradition und Moderne, und das alles in helles Winter-Sonnenlicht getaucht, wunderbar. Ins Zentrum gelangten wir ganz einfach mit der U-Bahn, von deren Existenz ich bis dato nichts gewusst hatte. Gesehen haben wir nur…
-
Hotelzimmer
Langsam hab ich es raus, wie ich mir den Aufenthalt in einem Geschäftshotel so angenehm wie möglich gestalte: Sportmöglichkeiten nutzen, Meditation gegen Einschlafschwierigkeiten, Yoga zum Wachwerden, CNN-News … Seit jeher bin ich mehr gereist, als dass ich Urlaub gemacht hätte. Reisen heißt für mich Bewegung, Neues kennenlernen, unterwegs sein, Urlaub ist Erholung. Auch privat bin ich meist auf Reisen, geschäftlich sowieso. Inzwischen ist das berufsmäßige Reisen ein Stück weit Routine, ich bin nicht mehr so aufgeregt wie am Anfang, kenne viele Orte und Menschen schon, finde mich auch alleine zurecht. Trotzdem bleibt das Ganze anstrengend, mal schnell irgendwohin jetten und gleich wieder zurück, das ist für Körper und Geist belastend.…
-
Tour de force d’Afrique
Zwei Reisewochen mit zahlreichen Flügen, vier verschiedenen Hotels, einpacken, auspacken, umpacken, Geld wechseln, Flugzeiten und Termine im Blick, zwischendurch Essen organisieren bzw. Minibar plündern. Für alle Strapazen entschädigt hat mich der eintägige Zwischenstopp in Paris. Normalerweise dauern meine Geschäftsreisen maximal drei Tage, bei weit entfernten Zielen. Nun hat es sich einmal so ergeben, dass sich mehrere Termine in benachbarten Ländern direkt aneinander reihten und ich fünf Tage am Stück unterwegs war. Damit konnte ich nicht nur effizient mehrere Dinge abarbeiten, sondern war länger dem Office-Alltag entrissen. Stippvisite im Kongo Reisezeit und Aufenthaltsdauer dürften sich in etwa die Waage gehalten haben, was nur dank Nachtflug nicht so spürbar war. Es war…
-
Eisland im Sommer
Island - flinke, trittsichere Pferde, gewaltige Natur ...
-
In Ulm und in Ulm und in Ulm
Zu Besuch in der schönen Stadt an der Donau an einem März-Wochenende
-
Gambia
Ein paar Tage an der Küste in Westafrika: kurzes Eintauchen in eine Bilderbuch-Urlaubslandschaft mit kleinen Haken
-
Städte-Tripp in Bayern
Zum Jahresauftakt machten wir eine Mini-Reise nach Regensburg und Rothenburg. Es war kalt und etwas ungemütlich, aber der Schönheit der beiden Rs tat das keinen Abbruch. Auf dem Weg nach Regensburg stoppten wir zunächst in Abensberg, um uns das Kunsthaus und den Kuchlbauer-Turm, beide von Hundertwasser, anzuschauen. Dann ging es weiter nach Weltenburg, wo wir zum zum Kloster wanderten und versuchten, von dort einen Blick in die Weltenburger Enge zu erhaschen. Schiffe fahren im Winter ja leider nicht. Nach dem Betrachten der Donau schauten wir uns die Asam-Kirche des Klosters genauer an. Ein heiliger Georg tötet lässig den Drachen und wird vom Licht aus den Fenstern dahinter in Szene gesetzt.…
-
Götterdämmerung am Nettoparkplatz
Ein Tag neigt sich dem Ende. Wie das halt im Winter so ist, schon gegen fünf, zur Entschädigung wirft die Sonne nochmal ein paar Farben in die Luft, zu bestaunen auch auf dem Nettoparkplatz, kurz vor der Auffahrt auf die Autobahn. Es ist kalt und ungemütlich und doch liegt schon eine Ahnung von Wärme in der Luft. Streng hat das Jahr begonnen, aber diese Härte wird es nicht lange durchhalten.