Meine Stadt

In dieser Kategorie geht es um "meine Stadt", die ich immer noch weiter ergründen möchte.

  • Meine Stadt,  Neueste Beiträge

    Pizza Pizza

    Wo gibt’s die beste Pizza in München? Eine schöne Aufgabe, das herauszufinden, auch wenn wir danach wahrscheinlich erstmal keine Pizza mehr sehen können … Pizza mag fast jede/r, schon in unserer Kindheit war sie ein Highlight. Seitdem sie an jeder Ecke und ständig zu haben ist, hat sie den Status des Besonderen zwar verloren, aber es gibt Tage oder Abende, da geht doch nix über den leckeren Sattmacher. Nur: was macht eine gute Pizza eigentlich aus? Teig, Sauce, Belag, Käse Im Grunde war’s das schon: Teig, Sauce, Belag und Käse machen die Pizza aus. Fangen wir mit dem Teig an: Pizza Hut versus hauchdünner Teig, da scheiden sich die Geister.…

    Kommentare deaktiviert für Pizza Pizza
  • Meine Stadt,  Neueste Beiträge

    Kaffee-Klatsch

    Wo gibt’s den besten Kaffee in München? Wodurch würde der sich auszeichnen? Und was heißt überhaupt Kaffee? In erster Linie geht’s natürlich darum, aus gutem Grund gemütlich in irgendwelchen Cafes der Stadt abzuhängen. Peter und ich sind Kaffeetrinker, er wahrscheinlich mehr als ich, zumindest öfter am Tag, ich brauche bzw. vertrage nur zwei Tassen und die nur bis 14 Uhr. Er Espresso, ich Cappuchino. Beide mit beidem oft nicht zufrieden. So entstand die Idee, unsere eigene Kaffee-Landkarte in München zu entwickeln. Das Setting Wodurch zeichnet sich guter Kaffee überhaupt aus? Und welcher Kaffee? Diese Fragen waren vorab zu klären. Aufgrund unserer persönlichen Vorlieben wollten wir uns auf Espresso und Cappuchino…

    Kommentare deaktiviert für Kaffee-Klatsch
  • Meine Stadt

    Müllersches Volksbad

    Perle des Jugendstils, Badetempel, eine Institution an der Isar: ich kenne und liebe das Volksbad seit Jahrzehnten. Aber obwohl ich die längste Zeit in München gar nicht weit weg gewohnt hab, war ich selten darin schwimmen. Nun habe ich die Gelegenheit einer Führung ergriffen, um das Gebäude in Ruhe zu sehen und die Details auf mich wirken zu lassen. Zwar war die Führung kurz und lieblos und man bekam in den Straßenklamotten schwitzend nur wenig Sehenswertes mehr zu Gesicht als beim normalen Schwimmbesuch: eine alte erhaltene Wanne aus der Anfangszeit (es war und ist ja auch ein Wannen- und Brausebad), die heutigen Wannen- und Brausekabinen, den Personalbereich und den Keller…